Das große Vogelsterben

Interview mit dem Vogelschutzexperten Lars Lachmann



Halsbandsittich

Psittacula krameri

Der Halsbandsittich kam als Gefangenschaftsflüchtling nach Europa. Dort hat er sich vor allem in größeren Städten etablieren können. In Deutschland wurde die erste Brut 1969 in Köln festgestellt. Von dort hat sich der Vögel nach und nach in andere Städte ausgebreitet oder unabhängige Populationen aufgebaut. Dank seines exotisch anmutenden Aussehens und lauten Gemüts ist der Sittich vielen Städtern gut bekannt. Weitere Informationen

Zählung Halsbandsittiche in Worms

2022:  wahrscheinlich weniger als 1000 Exemplare

 

2021: 1400 Sittiche