Willkommen beim NABU Worms-Wonnegau

Für Mensch und Natur

 

 Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseiten besuchen. Sie werden sicher eine Vielzahl interessanter Informationen über unsere NABU-Gruppe erhalten. Wenn Sie Fragen, Wünsche und Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Naturschutzgebiet Sandgrube Monsheim
Naturschutzgebiet Sandgrube Monsheim

Der NABU Worms-Wonnegau ist für das Stadtgebiet Worms und die Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau örtlich zuständig. Wir sind eine anerkannte, gemeinnützige und parteipolitisch neutrale Naturschutzorganisation.

Wenn Sie sich vorstellen können, bei uns aktiv zu werden, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind überzeugt davon, bei unseren Projekten ist etwas Passendes für Sie dabei.



Aktuelle Projekte:

 

 

 

Vogellehrpfad Monsheim


Unsere nächsten Termine:

Rohrwiesen und Galloway
Ostermontag, 10. April 2023

Besuchen Sie den NABU an der Beobachtungshütte. Vor Ort informieren wir über das wunderschöne Schutzgebiet mit seiner vielfältigen Vogelwelt.

Treffpunkt: 15.00 bis 17.00 Uhr an der Beobachtungshütte.

Anfahrt: B 9 etwas nördlich von Rheindürkheim, Zufahrt Gärtnerei Tils. Gleich nach dem Einbiegen rechts auf dem ausgeschilderten Parkplatz parken. Von dort zu Fuß den Beschilderungen bis zur Hütte folgen. Fahrradfahrer können direkt vorfahren.

Info: NABU Worms-Wonnegau 06242-5458,
vorstand@nabu-worms.de


Aktuelles Infos:

Mitgliederversammlung des NABU Worms-Wonnegau 2023

Wir laden Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung, zur Ehrung von Jubilaren und zum Vortrag
„Das Braunkehlchen – Vogel des Jahres 2023“ ein

 

Freitag, 14. April 2023 um 18.00 Uhr

 

in der Vereinsgaststätte "‘s Heisje" des SV Leiselheim Albert-Schweitzer-Straße 4, Worms-Leiselheim

Tagesordnung der Mitgliederversammlung:

  • 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  • 2. Wahl einer*s Versammlungsleitenden
  • 3. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022
  • 4. Bericht der Kindergruppe
  • 5. Bericht des Kassenführers über das Geschäftsjahr 2022
  • 6. Bericht der Kassenprüfer*innen
  • 7. Entlastung des Vorstandes
  • 8. Wahl des Vorstandes
  • 9. Wahl der Kassenprüfer
  • 10. Vorschau auf das Jahr 2023
  • 11. Entscheidung über eine Spende an die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe für den Waldschutzfond
  • 12. Verschiedenes

Um ca. 20.00 Uhr folgt die Ehrung der Jubilare.

Um ca. 20.30 Uhr beginnt der Vortrag: „Das Braunkehlchen – Vogel des Jahres 2023“

 

Wenn Sie jetzt schon in Erwägung ziehen, an der Versammlung teilzunehmen, können Sie auch gerne eine Mail an info@nabu-worms.de senden und wir informieren Sie rechtzeitig.

 

Wir informieren Sie an dieser Stelle rechtzeitig über die geltenden Corona Vorschriften. Schauen Sie regelmäßig rein!