Zum Starten des Livestreams bitte auf den Pfeil klicken. Weiter unten finden Sie auch Fotos der Webcam, die sich alle 5 min aktualisieren.
Ein junges Wanderfalkenpaar, das seit Anfang 2025 regelmäßig den Brutplatz aufgesucht hat, ist nun sesshaft geworden. Das Weibchen hat zwischen dem 20.03. und dem 25.03.25 drei Eier gelegt und beide Vögel widmen sich zuverlässig ihren Aufgaben: Das Weibchen brütet die überwiegende Zeit und der Terzel sorgt für Verpflegung und löst das Weibchen regelmäßig ab. So bleibt das Gelege immer sicher und warm.
Das zweite Küken ist am 28.04. geschlüpft. Es sieht sehr vital aus.
Das erste Küken ist am 26.04. geschlüpft und erfreut sich bester Gesundheit. Es wird schon regelmäßig gefüttert und dann wieder zusammen mit den beiden Eiern warm gehalten.
Seit dem 15. April haben wir einen Live-Stream eingerichtet. Zur gleichen Zeit konnten wir mit der freundlichen Unterstützung der Stadtbibliothek einen Bildschirm für dessen Übertragung aufstellen. Dieser befindet sich in einem der Fenster, direkt am Eingang. So können interessierte Passanten vom Marktplatz aus einen direkten Blick auf den Nistplatz werfen. Und mit etwas Glück gleichzeitig genau gegenüber auch das Geschehen vor der Turmnische in 60 m Höhe beobachten. Nun erwarten wir gespannt und schon stündlich den ersten Schlupf.
Die Bilder der Wanderfalkenwebcams aktualisieren sich automatisch (aktuell alle 5 Minuten). Sie können die Bilder auch durch Aktualisieren des Browsers (Aktualisierungsbutton oder F5 drücken) manuell aktualisieren
Bei allen Fragen und Angelegenheiten rund um die Wanderfalken wenden Sie sich bitte an:
NABU Worms-Wonnegau
Ruth Hammann-Jähme: hammann.jaehme@t-online.de