Willkommen beim NABU Worms-Wonnegau

Für Mensch und Natur

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseiten besuchen. Sie werden sicher eine Vielzahl interessanter Informationen über unsere NABU-Gruppe erhalten. Wenn Sie Fragen, Wünsche und Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Der NABU Worms-Wonnegau ist für das Stadtgebiet Worms und die Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau örtlich zuständig. Wir sind eine anerkannte, gemeinnützige und parteipolitisch neutrale Naturschutzorganisation.

Wenn Sie sich vorstellen können, bei uns aktiv zu werden, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind überzeugt davon, bei unseren Projekten ist etwas Passendes für Sie dabei.




Naturschutz

  • Jugendarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Zählungen und Kartierungen

Umweltschutz

  • Schutz vor Lichtverschmutzung
  • Müllsammelaktionen
  • Klimaschutz
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Umweltbildung


Termine 2025


Aktuell

Spendenaktion: Ein Naturlehrpfad für Offstein

Im Rahmen der Aktion Heimathelden suchen Glücksbringer der Volksbank Alzey-Worms eG soll in Kooperation mit dem NABU Worms-Wonnegau ein Naturlehrpfad in Offstein angelegt werden.

-> Details zum Projekt und Spendenmöglichkeit finden Sie auf der Website Heimathelden suchen Glücksbringer


Wanderfalken im Wormser Dom

Im Wormser Dom zogen 2025 ein junges Wanderfalkenpaar zwei Jungtiere groß. Die Besucher konnten auf auf unserer Webcam das Geschehen im Wanderfalken-Horst live verfolgen. Zur Webcam im Wormser Dom


Aktuell: Wir möchten unsere Technik modernisieren, damit in den nächsten Jahren die Live-Übertragung aus dem Falken-Horst mit besserer Bildqualität und Ton übermittelt werden kann. 

Über eine Spende für die Modernisierung unserer Technik würden wir uns sehr freuen. ->Details zum Projekt und Spendenaufruf


Naturschutz am Bordsberg

Mähen am Naturdenkmal Bordsberg

Seltene Pflanzen machen den Bordsberg bei Mörstadt so wertvoll. Um die Verbuschung einzudämmen, werden Gehölze geschnitten. Eine sinnvolle Arbeit für Jung und Alt. Mit Kuchen, Kaffee, Tee und weiteren Getränken versorgen wir Sie.

Treffpunkt: 14.00 Uhr in Mörstadt, Parkplatz am Grillplatz "In den Rechen", Kreisel Mörstadt in Richtung Pfeddersheim, sofort am 1. Feldweg links den NABU-Schildern folgen.

Info und Leitung: Jutta Wostbrock 0151-61409637