An verschiedenen Stationen erhalten wir auf dem 6 km langen Rundweg Informationen über die Bedeutung der besonderen Landschaft, des Schutzgebietes Eich-Gimbsheimer Altrhein und der hier lebenden Tier- und Pflanzenarten. Frühaufsteher werden belohnt.
Treffpunkt: 07.00 Uhr am Parkplatz der Feuerwehr in Eich, Osthofener Straße 13.
Info und NABU-Leitung: Matthias Bösl 06242-5458
Abends ist die Zeit der Amphibien, die sich mit ihren Rufen zu erkennen geben. Amphibienexperte Hartmut Schader führt uns ins Wormser Ried und hilft bei der Bestimmung. Vielleicht hören wir auch den seltenen Laubfrosch?
Treffpunkt: 21.00 Uhr auf dem Parkplatz Flugplatz Worms.
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Anmeldung erforderlich.
Info: NABU Worms-Wonnegau 06242-5458
In Worms-Heppenheim startete einst das Steinkauzprojekt des NABU. Bei einem Spaziergang durch die Weinberge lernen Sie die rheinhessische Eule kennen und sind vermutlich bei einer Beringung dabei. Ideal für Kinder.
Treffpunkt: 17.00 Uhr Worms-Heppenheim, Frankenthaler Weg, TSG-Sportplatz.
Info und Leitung: Matthias Bösl 06242-5458
Bei einer Führung durch das Pfeddersheimer Pfrimmtal wird die vorhandene Vielfalt im und am Bachlauf begutachtet. Kinder können gerne Küchensieb und Gummistiefel mitbringen.
Am Ende der Führung besteht die Möglichkeit auf dem Vereinsgelände der Interessengemeinschaft Pfeddersheimer Pfrimm e.V. den Nachmittag in gemütlicher Runde zu verbringen.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet im Freien statt!
Treffpunkt: 9:00 Uhr auf dem Parkplatz der Paternusschule in Pfeddersheim.
Info und Leitung: Jürgen Schröhoff 06247-907535