Die zwei schnellsten europäischen Vögel leben am berühmten Wormser Bauwerk. Dr. Hilmar Kienzl und Matthias Bösl stellen die interessante Lebensweise von Wanderfalke und Mauersegler vor und genießen mit Ihnen den Abend beim Eis essen.
- Treffpunkt: 19.00 Uhr am Marktplatz Worms
Info und Leitung: Dr. Hilmar Kienzl 06241-37526
In netter Gesellschaft für die Natur aktiv sein – das sind unsere Pflegeeinsätze. Wir rechen das gemähte Gras zusammen und praktizieren Schutz für Insekten und Wildblumen.
Bitte melden Sie sich bereits jetzt beim NABU.
Wir informieren Sie per Mail über die Termine.
Info: NABU Worms-Wonnegau 0 62 42 / 54 58
Einmal den Bienen ganz nahe sein, das Summen im Bienenhaus hören und den Duft von frischem Blütennektar riechen: Eintauchen in die Wunderwelt der Bienen. Unterhaltsam und lehrreich zugleich führt uns Hobbyimker Georg Baaden durch seinen Bienengarten. Wussten Sie, dass eine Biene für ein Pfund Honig fast zweimal um den Erdball fliegen muss und die Königin im Sommer bis zu 3000 Eier täglich legt?
Wir werden am Bienenstock sehen können, wie Bienen putzen, füttern, kämpfen, Babys pflegen und Vorräte anlegen. Zum Abschluss naschen wir Honig von „Geo’s Bienen“.
- Teilnahmegebühr: 2 €
- Treffpunkt: 15.00 Uhr in Herrnsheim.
- Bekanntgabe des Treffpunktes nach Anmeldung bei Andrea Weber 06246-906282 oder 0160–2222230
Streng geschützte Tiere leben im Tiergarten, die kein Gehegezaun und kein Gitter umgibt: Rauchschwalben, Weißstörche und Hausperlinge finden hier ihr willkommenes Sommerquartier zur Nachwuchsaufzucht und für uns zur Beobachtung.
Zu jeder der drei Arten wird ihnen ein NABU-Experte Informationen auch mit kurzen filmsequenzen zeigen, die Ihnen neu sein werden.
Im Anschluss nach 16.30 können Sie sich selbstständig oder in NABU-Begleitung an weiteren heimischen Vögeln und den anderen Tieren des Tiergartens erfreuen.
- Treffpunkt: 15.00 Uhr vor der Kasse des Tiergartens Worms, ermäßigter Gruppeneintritt.
Info: NABU Worms-Wonnegau 06242-5458
Frösche, Molche und Kröten stehen bei dieser Führung von Amphibienexperte Hartmut Schader im Mittelpunkt. Wir besuchen die Tümpel am Wormser Ried.
- Treffpunkt: 10.00 Uhr auf dem Parkplatz Flugplatz Worms.
Info: NABU Worms-Wonnegau 06242-5458