Worms – Vom 8. bis 10. Januar findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) und sein bayerischer Partner Landesbund für
Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute
und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.
Die Wintervogelzählung funktioniert ganz einfach: Von einem ruhigen Beobachtungsplätzchen aus wird von jeder Art die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig zu beobachten
ist. Die Beobachtungen können dann im Internet unter www.NABU.de/onlinemeldung bis zum 18. Januar gemeldet werden, die
Ergebnisse werden dort ausgewertet. Zudem ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr die kostenlose Rufnummer 0800-1157-115 geschaltet.
„Die „Stunde der Wintervögel“ ist die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands, bei
der möglichst viele Menschen gemeinsam große
Datenmengen sammeln und so wichtige Hinweise zur
Entwicklung der heimischen Vogelbestände geben“, so Matthias Bösl vom NABU Worms-Wonnegau. Das pure Interesse und die Freude an der Vogelwelt reichen zur Teilnahme aus, eine besondere Qualifikation ist für die Wintervogelzählung nicht nötig. An der letzten großen Vogelzählung im Januar 2020 beteiligten sich 143.682 Menschen. Nun erhoffen sich der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), auch 2021 wieder eine rege Beteiligung. Denn je größer die Teilnehmerzahl ist, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse.
"Wer den Postweg bevorzugt, kann sich die beliebten Faltblätter besorgen".
8 bis 10 Januar 2021 Sie liegen ab sofort in folgenden Geschäften bereit:
In Worms beim Samengeschäft Schwemler,
in Horchheim in der Bäckerei Seiler,
in Weinsheim bei Zoo-Hufnagel,
in Ibersheim und in Gundheim jeweils in der Bäckerei Weber.
In der NABU-Infobox auf dem Hauptfriedhof und
in den Beobachtungshütten Eich und Rheindürkheim sind ebenfalls Faltblätter vorhanden.